Unsere nächsten Termine
Vereinsmeisterschaft
27.04.2025
Marl-Brassert
>>> Anmeldung
Offenes Turnier
"Im Schatten der Burg"
01.05.2025 Lüdinghausen
Nur noch wenige Plätze frei:
>>> jetzt anmelden
Offenes Sommerturnier
16.05.2025 Doublette formé, Marl
13.06.2025 Doublette mêlée, Lüdinghausen
22.08.1025 Super mêlée, Marl
19.09.2025 Doublette formé, Lüdinghausen
03.10.2025 Tête-à-tête, Marl
Landesmeisterschaften NRW
03/04.05.2025
Doublette Mixte
10.05.2025
Doublette / Tireur
Frauen
01.06.2025
Triplette Frauen
Liga-Spieltage
13.04.2025
25.05.2025
31.08.2025
28.09.2025
24. Herbstturnier
25.10.2025 Marl-Brassert
- Details
Am dritten Spieltag kehrten unsere Mannschaften mit unterschiedlichen Erfolgen zurück.
Die 1. Mannschaft verlor leider beide Spiele in der NRW-Liga gegen Mülheim Siemens 1 und Köln BC 1 jeweils knapp mit 2:3. Die gestartete Aufholjagd konnte daher nicht aufrechterhalten werden. Vor dem letzten Spieltag steht die Mannschaft auf Platz 7 in der Tabelle.
Die 2. Mannschaft verbuchte zunächst einen 4:1-Sieg gegen Mülheim Raffelberg 1 und musste sich dann gegen Gelsenkirchen-Buer 2 mit 1:4 geschlagen geben. Insgesamt bedeutet das Platz 4 in der Tabelle der Bezirksklasse B Ruhrgebiet. Bei gleicher Anzahl von Siegen wie der derzeitige Tabellenführer bestehen vor dem letzten Spieltag noch berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg.
Die 3. Mannschaft konnte sowohl gegen Witten PBC 3 mit 3:2 als auch gegen Kamen PC 3 mit 5:0 gewinnen und belegt jetzt den 4. Platz in der Tabelle.
Die Mannschaften aller Ligen mussten unter den schwierigen Wetterbedingungen leiden. Besonders stark hat es jedoch unsere 4. Mannschaft getroffen, die in Kamen beim TVG Kaiserau spielte. Konnte die erste Partie gegen Kamen Bux 3 noch einigermassen regulär durchgeführt werden (2:3 Niederlage), fiel das zweite Spiel den starken Regenfällen zum Opfer. Am letzten Spieltag muss daher am gleichen Spielort mit 3 Begegnungen erneut ein Mammutprogramm abgewickelt werden.
Der 4. und letzte Spieltag findet Sonntag, den 10. Oktober 2021 statt.
Ausführliche Ergebnisse >>> Boule NRW

- Details
Berlin ist immer eine Reise wert auch in Sachen Pétanque.
Das Team Christel und Paul Zimmermann mit Spielpartner Ludger Bomholt qualifizierte sich über die NRW Landesmeisterschaft 55 plus für die Teilnahme an der DM in Berlin am 18. und 19.9.2021. Der gastgebende Boule Club Bouliste in Berlin Tegel hat sich zum wiederholten Male als perfekter Gastgeber für eine Deutsche Meisterschaft erwiesen. 64 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern nahmen an der 55 plus teil. Nach einer kurzen Ansprache und Begrüßung begannen die Poule-Spiele am Samstag pünktlich um 10.00 Uhr. Mit zwei Siegen qualifizierten sich Christel, Paul und Bommy direkt für die Hauptrunde des A-Turniers. Immerhin hatten sie den späteren Vizemeister aus Bayern im Poule schlagen können. Acht Teams aus NRW standen weiterhin im A-Turnier, 4 Teams aus NRW nahmen am B-Turnier teil. Christel, Paul und Bommy mussten im 1/16-Finale gegen ein NRW Team antreten.
Auch diese Begegnung gegen Georg, Jockel und Fred konnte gewonnen werden. Im Achtelfinale gegen Bayern 1 kam dann das Aus. Nach einem spannenden Spiel zu später Stunde musste sich die Mannschaft geschlagen geben. Mit einem 9. Platz und einer Medaille im Gepäck ging es dann wieder Richtung Heimat.
Berlin holte sich verdient den Titel Deutscher Meister 55 plus 2021.
Gratulation an Boris Tsourupa, Jan Mores und Laurent Brizard.
Christel in Aktion
- Details
Der 2. Spieltag mit drei Spielrunden für die NRW–Liga und Bezirksliga A und B ist weitaus besser verlaufen, als der 1. Spieltag.
Unsere 1. Mannschaft konnte sich mit 2:1 Siegen von dem letzten Tabellenplatz auf den 7. Tabellenplatz vorarbeiten. Damit signalisiert unsere 1. Mannschaft einen deutlichen Aufwärtstrend. Spielort war Essen Kettwig.
Unsere 2. Mannschaft in der Ruhrgebiet Bezirksliga B verpasste nur hauchdünn mit einem 2 : 1 die Tabellenspitze, hat sich aber punktegleich mit Bochum Carreau 1 und Essen Stadtgarten 2, auf den 3. Platz vorgearbeitet. Das lässt auf mehr hoffen. Spielort war Duisburg Wanheim.
Unsere 3. Mannschaft erkämpfte sich beim TV – Kaiserau ein 1 : 2 . Das Team belegt in der Ruhrgebiet Bezirksliga A Platz 8.
- Details
In Lüdinghausen wird gebaut.
Im Rahmen der Sanierung des Parc de Taverny, Projekt "StadtLandschaft" genannt, wird derzeit im Bereich der bisherigen Bouleplätze gearbeitet. Dabei wird die Spielfläche erheblich erweitert, so dass künftig mindestes acht Felder entstehen. Desweiteren werden unsere Wünsche erfüllt, den Rand des Feldes mit Holzbohlen zu versehen, damit die Kugeln nicht ungehindert in die Gräben laufen können.
Wir freuen uns auf die baldige Beendigung der Bauarbeiten, denn damit verfügen wir dann über eine hochwertige Boule-Anlage im historischen Ambiente der Burg Lüdinghausen.
- Details
Endlich konnte wieder gespielt werden. Nach mehreren vergeblichen Anläufen für einen reibungslosen Ablauf des Ligabetriebs ging's letzen Sonntag wieder los.
Unsere vier Mannschaften kehrten vom 1. Spieltag mit unterschiedlichen Ergebnissen zurück.
Die 1. Mannschaft (NRW-Liga) spielte bei Mülheim Siemens als erstes gegen Düsseldorf Sur Place 2 und blieb mit 0:5 praktisch chancenlos. Knapper verlief das zweite Spiel gegen Essen-Kettwig 1. Gingen die beiden Triplettes und das erste Doublette noch an Essen-Kettwig, konnten die restlichen Dublettes gewonnen werden, so dass es am Ende lediglich 2:3 hieß. Mit zwei verlorenen Spielen muss dennoch zunächst der Platz am Tabellenende in der NRW-Liga eingenommen werden. Ergebnisse NRW-Liga.
Die 2. Mannschaft (Ruhrgebiet Bezirksklasse B) spielte bei Mülheim BC gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber und gegen Witten PBC 2. Beide Spiele wurden jeweils mit 3:2 gewonnen und bedeuten daher einen gelungenen Start in die spät begonnene Ligasaison. Ergebnisse Ruhrgebiet Bezirksklasse B.
Die 3. Mannschaft (Ruhrgebiet Bezirksklasse A) war in Kamen beim TVG Kaiserau zu Gast. Gegen Recklinghausen-Suderwich 2 konnte mit 3:2 gewonnen werden. In der anschließenden Begegnung mit Witten PBC 1 blieb das erste Triplette erfolgreich, die restlichen Spiele gingen jedoch leider verloren. Ergebnisse Ruhrgebiet Bezirksklasse A.
Die 4. Mannschaft (Ruhrgebiet Kreisliga A) hatte in Essen-Kettwig mit drei Begegnungen ein Mammutprogramm abzuspulen.
Der erste Gegener war Kamen PC 4. In beiden Triplettes mussten zunächst Niederlagen hingenommen werden. Nach einem deutlichen Erfolg im ersten Doublette keimte Hoffnung auf, die jedoch letztlich nicht von Erfolg gekrönt wurde. Am Ende hieß es 4:1 für den Gegner.
Das zweite Spiel wurde gegen Hagen PsH 2 ausgetragen. Die Triplettes gingen zum Teil recht deutlich an unser Team und legten daher die Basis für den Erfolg. Zwei zusätzlich gewonnene Doublettes sorgten für den Endstand von 4:1.
Im dritten Spiel traf die 4. Mannschaft mit dem Gastgeber Essen-Kettwig 5 auf einen überzeugend aufspielenden Gegner. Trotz guter Gegenwehr unseres Teams ging die Partie mit 5:0 an die Heimmannschaft. Ergebnisse Ruhrgebiet Kreisliga A.

- Details

- Details
Die Frauen-DM in Schüttorf vom 21.09. – 22.09.2019 war in jeder Hinsicht für alle ein Erfolg. Das Wetter, die Akteurinnen und der Ausrichter boten nur das Beste.
Unser Team, mit Christel und Hilde verstärkt durch Dr. Dorothee Stallmann ( TV – Wattenscheid ) bot von Anfang an Pétanque ala bonheur. Im ersten Poule-Spiel ging es gegen Rheinland-Pfalz 4. Das Spiel wurde mit 13 : 0 gewonnen. Im Siegerspiel musste man gegen den Favoriten Bayern 1 antreten. Lange Zeit hatten sie das Spiel gut im Griff, mussten sich aber schlussendlich mit 8 : 13 geschlagen geben. In der Barrage unterlagen sie dann Rheinland-Pfalz 4, die sie zuvor im ersten Spiel zu 0 geschlagen hatten.
Also Plan B.
Im B - Turnier konnte sich das Team bis ins Halbfinale vorarbeiten. Gegen den späteren B - Turniersieger BaWü 6 musste man sich mit 9 : 13 geschlagen geben. Es wurde nicht nur der dritte Platz mit einem schönen Pokal sondern auch noch Christels 70. Geburtstag gefeiert. Ein besonders Lob für Hilde, die zum ersten Mal in diesem Team an einer DM teilnahm.