der Sport
Herzlich willkommen
bei den Pétanque-Freunden Marl-Lüdinghausen e.V.
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um unseren Verein und seine Mitglieder. Daneben finden Sie auf den folgenden Seiten aktuelle Nachrichten aus dem Ligabetrieb.
Wenn Sie Interesse am Boulesport und Lust auf eine Partie Pétanque haben, schauen Sie doch einfach mal bei unserem Training vorbei.
Mehr über uns ...
Start in die Liga-Saison mit Licht und Schatten
- Details
Die 1. Mannschaft konnte nur stark ersatzgeschwächt antreten. Um überhaupt eine komplette Mannschaft stellen zu können, wurde mit Paul Chudzik ein Spieler der 4. Mannschaft aktiviert. Letztendlich gingen trotz beherzter Gegenwehr beide Begegnungen 0:5 und 2:3 verloren.
Sehr viel erfolgreicher war der Start der 2. Mannschaft in die Saison, wenngleich sie etwas nervös nach Duisburg-Wanheim anreiste. Zwei Runden standen auf dem Programm. Der Verein, Duisburg Wanheim, hatte für den 1. Spieltag in der Bezirksklasse B und Kreisliga B alles sehr gut organisiert und noch für ein tolles Boule Wetter gesorgt. Dafür ein dickes Dankeschön! In der ersten Runde ging es gegen Essen Kettwig 3. Es wurden erst zwei Tripletten anschließend drei Doubletten gespielt. Die beiden Tripletten konnten je mit 13 : 4 gewonnen werden. Dann wurde es spannend bei den drei Doubletten. Zwei Spiele gingen hoch verloren, aber das dritte Spiel wurde mit 13 : 6 gewonnen. So konnte die Runde mit 3 : 2, als Sieg abgeschlossen werden. Die Nervosität war jetzt abgelegt. Und so ging es in die zweite Runde gegen Gelsenkirchen-Buer 2. Hier war bei den Tripletten Spannung pur angesagt. Ein Triplett ging mit 7 : 13 verloren, ein Triplett war bis zum Schluss heiß umkämpft und konnte aber mit 13 : 12 gewonnen werden. Bei den drei Doubletten ließen unsere Mannschaften nichts mehr anbrennen und siegten mit 13 : 3; 13 : 5 und 13 : 9. Das wurde anschließend noch in einer geselligen Runde, bei herrlichem Sonnenschein, gefeiert.
Siegreich verliefen auch die beiden Spiele der 3. Mannschaft. Das überzeugende 5:0 gegen Kamen-Bux und das 4:1 gegen Recklinghausen führte dazu, dass man zur Zeit den 2. Platz der Tabelle einnimmt. Dies ist um so erstaunlicher, als dass man auch hier 2 Spieler krankheitsbedingt ersetzen musste und mit Bettina Pelster-Meis eine Spielerin ins kalte Wasser geworfen wurde welche bisher noch kein Ligaspiel absolviert hatte.
Unsere neuformierte 4. Mannschaft musste an diesem Wochenende noch etwas Lehrgeld zahlen. Hier hofft man auf eine Verbesserung an den nächsten Spieltagen.
Hier gibt's die genauen Ergebnisse und Tabellen.
Vereinsmeisterschaft 2022
- Details
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft war ein kleiner Boule-Traum; vor allen Dingen was die Umgebung, das sonnige Wetter und die gute Stimmung betraf. Für die gute Stimmung waren in erster Linie unsere Pétanque-Freunde aus Lüdinghausen verantwortlich, die das Turnier erstklassig organisierten und eine perfekte Bewirtung auf die Beine gestellt hatten. Auf dem sehr schönen neu gestalteten Gelände im Schatten der Burg Lüdinghausen machten die Spiele sehr viel Spaß, wenngleich einige Teilnehmer*innen sich erst an die neuen Bedingungen gewöhnen mussten.
Der Turniermodus sah für jeden Teilnehmer*in mindestens 5 Spiele vor. Danach folgte eine k.o.-Runde und das Endspiel.
Verdiente Sieger wurden Ramona und Christoph, wobei insbesondere Ramona einen bärenstarken Tag erwischt hatte. Sie blieb als einzige der 29 Teilnehmer*innen in allen 7 Spielen ungeschlagen.
Die Halbfinalisten
Einen sehr schönen ausführlichen Bericht hat Heinz Zabel geschrieben. Ihr könnt ihn hier nachlesen.
Die Ergebnisliste findet ihr hier: Vereinsmeisterschaft 2022
Großartiger Erfolg bei der Triplette DM 55+ in Berlin Tegel
- Details
Berlin ist immer eine Reise wert auch in Sachen Pétanque.
Das Team Christel und Paul Zimmermann mit Spielpartner Ludger Bomholt qualifizierte sich über die NRW Landesmeisterschaft 55 plus für die Teilnahme an der DM in Berlin am 18. und 19.9.2021. Der gastgebende Boule Club Bouliste in Berlin Tegel hat sich zum wiederholten Male als perfekter Gastgeber für eine Deutsche Meisterschaft erwiesen. 64 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern nahmen an der 55 plus teil. Nach einer kurzen Ansprache und Begrüßung begannen die Poule-Spiele am Samstag pünktlich um 10.00 Uhr. Mit zwei Siegen qualifizierten sich Christel, Paul und Bommy direkt für die Hauptrunde des A-Turniers. Immerhin hatten sie den späteren Vizemeister aus Bayern im Poule schlagen können. Acht Teams aus NRW standen weiterhin im A-Turnier, 4 Teams aus NRW nahmen am B-Turnier teil. Christel, Paul und Bommy mussten im 1/16-Finale gegen ein NRW Team antreten.
Auch diese Begegnung gegen Georg, Jockel und Fred konnte gewonnen werden. Im Achtelfinale gegen Bayern 1 kam dann das Aus. Nach einem spannenden Spiel zu später Stunde musste sich die Mannschaft geschlagen geben. Mit einem 9. Platz und einer Medaille im Gepäck ging es dann wieder Richtung Heimat.
Berlin holte sich verdient den Titel Deutscher Meister 55 plus 2021.
Gratulation an Boris Tsourupa, Jan Mores und Laurent Brizard.
Christel in Aktion
Vorstand im Amt bestätigt
Nachdem im Vorjahr die Mitgliederversammlung leider ausfallen musste, konnte am 17.11.2021 wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt werden.
Der Bericht des Vorstands beinhaltete hauptsächlich Informationen über die Mitgliederentwicklung, einen Rückblick auf die sportlichen Höhepunkte des vergangen Jahres und die Erläuterung der Finanzlage.
Der Vorstand wurde entlastet und anschließend wiedergewählt.
Darüber hinaus konnten erstmals Jubilare unseres Vereins geehrt werden. 20 Jahre und damit von Anfang an dabei sind: Hans-Jürgen Holtermann, Christel Zimmermann (im Bild 3. vl.), Paul Zimmermann (r. 1. Vorsitzender), Berthold Grunenberg (2.v.l., Schatzmeister), Ludger Bomholt (l., 2. Vorsitzender), Tilmann Gottwald, Christoph Linhoff und Michael Nolting.
Christel und Paul Zimmermann sind schon viel länger in den Boulesport verliebt. Los ging es mit einer Spielgemeinschaft auf den Hinterhöfen der Carl-Duisberg-Str. in Marl 1990. Die Begeisterung für diese Sportart wuchs ständig.
Am 04.11.1999 trafen sich 14 Mitglieder der Spielgemeinschaft im Westfalenkrug in Marl–Drewer um den Verein Pétanque Freunde Marl 2000 e.V. zu gründen.
In den Vorstand wurden gewählt: Paul Zimmermann ( 1. Vorsitzender ), Walter Olbricht ( 2. Vorsitzender ) und Hans – Jürgen Holtermann. Der Vereinsname wurde auf der JHV 2007, auf einen Antrag, in Pétanque Freunde Marl – Lüdinghausen umbenannt.
Hans – Jürgen, Christel und Paul, sind als Urgesteine dem Verein bis heute treu.
Sie haben den Verein mit viel Herzblut dahin geführt wo wir heute stehen.
Ab 1. Januar 2022 wird unsere Mitgliederzahl auf 79 anwachsen. Als neue Mitglieder begrüßen wir: Brigitte Schmidt, Rüdiger Butenschön, Bettina Pelster-Meis, Günter Meis, Heinz Zabel, Michael Föcking, Karin Osowiecki und Christa Hoffstädt.
Herzlich willkommen.
Boule-Plätze in Lüdinghausen werden erweitert
- Details
In Lüdinghausen wird gebaut.
Im Rahmen der Sanierung des Parc de Taverny, Projekt "StadtLandschaft" genannt, wird derzeit im Bereich der bisherigen Bouleplätze gearbeitet. Dabei wird die Spielfläche erheblich erweitert, so dass künftig mindestes acht Felder entstehen. Desweiteren werden unsere Wünsche erfüllt, den Rand des Feldes mit Holzbohlen zu versehen, damit die Kugeln nicht ungehindert in die Gräben laufen können.
Wir freuen uns auf die baldige Beendigung der Bauarbeiten, denn damit verfügen wir dann über eine hochwertige Boule-Anlage im historischen Ambiente der Burg Lüdinghausen.