Unsere nächsten Termine
Vereinsmeisterschaft
27.04.2025
Marl-Brassert
>>> Anmeldung
Offenes Turnier
"Im Schatten der Burg"
01.05.2025 Lüdinghausen
Das Turnier ist ausgebucht!
Offenes Sommerturnier
16.05.2025 Doublette formé, Marl
13.06.2025 Doublette mêlée, Lüdinghausen
22.08.1025 Super mêlée, Marl
19.09.2025 Doublette formé, Lüdinghausen
03.10.2025 Tête-à-tête, Marl
Landesmeisterschaften NRW
03/04.05.2025
Doublette Mixte
10.05.2025
Doublette / Tireur
Frauen
01.06.2025
Triplette Frauen
Liga-Spieltage
13.04.2025
25.05.2025
31.08.2025
28.09.2025
24. Herbstturnier
25.10.2025 Marl-Brassert

- Details
Bommy hat auch die zweite Sommerturnierserie für sich entschieden. Den zweiten Platz belegte Bettina, Winfried wurde Dritter.
Insgesamt waren 38 Vereinsmitglieder an vier verschiedenen Terminen mit unterschiedlichen Turnierformen angetreten.
Aufgrund der guten Beteiligung hoffen wir auf eine Wiederholung im kommenden Jahr und bedanken uns bei Rüdiger und seinem Team für die Organisation.

- Details
Zum 23. Mal luden die Pétanquefreunde Marl-Lüdinghausen zu ihrem traditionellem Herbstturnier ein. Die Bedingungen waren perfekt. Das Organisationsteam hatte alles für einen tollen Turniertag vorbereitet. 29 Boulebahnen waren im Vorfeld im Freizeitpark Marl-Brassert perfekt präpariert worden. Schon bei Sonnenschein am frühen Morgen haben sich 58 Teams eingeschrieben. Nach Begrüßung und Auslosung konnten die Teams gestärkt durch ein gutes Frühstück das Turnier beginnen. Gespielt wurde im Schweizer System 5 Runden plus Endspiel. Ein goldener Herbsttag mit Temperaturen bis zu 22 Grad und grün-gold-gelb gefärbten Laub unter großen Platanen sorgte für gute Stimmung unter den Teilnehmern.
Spitzenspieler aus ganz NRW bestimmten von Anfang an die Partien. Gegen 17.00 Uhr standen die Endspiel-Teilnehmer fest. Mit je 5 Siegen spielten das Team Thomas Kamp / André Braus gegen Michael Schöttler / Jasper Schlüpen den Turniersieg aus. Vor einer großen Zuschauerkulisse siegte das Team Schöttler / Schlüpen (Mülheim) klar mit 13 : 1. Den 3. Platz sicherte sich das Team Georg Ebbing / Stefan Jax (Witten/Münster). Die beste Mannschaft des Ausrichters bildeten Kai Murek und Mohsen Dridi, die mit 4:1 Siegen den 6. Platz belegten.
Die Siegerehrung erfolgte anschließend in der Taubeneinsatzhalle. Die ersten Vier bekamen wertvolle Präsente und Pokale. Traditionsgemäß bekam das letzte Team (Iris und Mathias Meese) den großen Sack Kartoffeln. Alle weiteren Teilnehmer wurden geehrt und mit Preisen bedacht. Der erste Vorsitzende Paul Zimmermann und der zweite Vorsitzende Ludger Bomholt bedankten sich bei allen Teilnehmern und wünschten eine gute Heimreise. In einem waren sich alle einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
Hier könnt Ihr die >>> Ergebnisliste herunterladen
Eine schöne Bilderstrecke hat >>> Kai Murek veröffentlicht
- Details
Die zweite Mannschaft war recht vielversprechend in die letzte Saison gestartet, im weiteren Saisonverlauf verhinderten jedoch zwei unglückliche Niederlagen die Etablierung im gesicherten Tabellenmittelfeld. Am letzten Spieltag musste demnach mindestens ein Spiel gewonnen werden, um den Abstieg aus der Bezirksliga zu verhindern. Das gelang letztendlich auch überzeugend, obwohl die erste Begegnung gegen den Gastgeber Mülheim-Saarn 1 knapp mit 2:3 verloren ging.
Besser lief es dann in der zweiten Begegnung gegen Bochum Diaboulo 2. Die beiden Tripletts konnten zum Teil deutlich gewonnen werden und legten damit eine solide Basis für die restlichen drei Doublettes. Das erste Doublette spielte sehr stark auf und hatte innerhalb kürzester Zeit ein souveränes 13:0 erzielt; die gesamte Begegnung war damit bereits frühzeitig entschieden. Das sprach sich natürlich auf dem gesamten Spielareal schnell herum, so dass die beiden restlichen Doubletts entspannt beendet werden konnten. Am Ende hieß es 4:1 für unsere Mannschaft, der Verbleib in der Bezirksliga war damit endgültig gesichert.
Die dritte Mannschaft trat im Rahmen der Bezirksklasse in Kamen an. Sie hatte bereits vor dem letzten Spieltag die Tabellenführung erobert und wollte in den letzten beiden Partien nichts mehr anbrennen lassen. Insbesondere der Sieg gegen den Mitkonkurrenten um den begehrten Aufstiegsplatz, Kamen Kaiserau 2, stellte die Weichen in Richtung Aufstieg.
Die vierte Mannschaft hatte spielfrei, sie sicherte sich bereits am vorletzen Spieltag den Aufstieg in die Bezirksklasse Ruhrgebiet. Daher konnten Brigitte Schmidt und Rüdiger Butenschön unsere dritte Mannschaft am letzten Spieltag tatkräftig unterstützen.
Trotz des Wehrmutstropfens, Abstieg der ersten Mannschaft aus der NRW-Liga, können wir insgesamt auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken. Die erste Mannschaft setzt sich für das neue Jahr die sofortige Rückkehr in die NRW-Liga als Ziel, für die übrigen drei Mannschaften heißt es, sich in der Bezirksliga und Bezirksklasse zu behaupten.
- Details
Drei Petanqufreunde aus Marl und Lüdinghausen konnten sich bei der NRW-Landesmeisterschaft der Veteranen im Triplette für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Als NRW 17 treten Peter Wita zusammen mit Freunden aus Recklinghausen-Suderwich sowie als NRW 21 Bettina Pelster-Meis und Ralf Spieß im Team mit Heinz Brenke aus Bielefeld an.
Die Deutsche Meisterschaft findet am 14./15. September 2024 in Ensdorf (Saarland) statt.

- Details
In der Kreisliga A war der dritte Spieltag gleichzeitig der letzte dieser Saison. Er fand in Marl-Brassert statt. Unsere 4. Mannschaft nutzte den Heimvorteil und uns setzte sich souverän mit 3:2 gegen Kamen-Kaiserau 4 und mit 4:1 gegen Kamen Bux 1 durch. Der 1. Tabellenplatz war gesichert und bedeutet den Aufstieg in die nächsthöhere Bezirksklasse.
Ebenfalls zwei Siege konnte die 3. Mannschaft verbuchen. Die Spiele gegen Lünern 2 und Mülheim Siemens 4 gigen beide mit 4:1 an unser Team. Damit konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Jetzt kommt es auf den letzten Spieltag an. Wir sind zuversichtlich, dass auch dieses Team den Aufstieg schafften kann.
Die 3. Mannschaft hat die Tabellenführung verteidigt
Nicht zufriedenstellend verlief der dritte Spieltag für die 1. und 2. Mannschaft unseres Vereins. Die 1. Mannschaft verlor jeweils mit 1:4 gegen Düsseldorf sur place 3 und Wuppertal PTSV 1. Um auch im nächsten Jahr in der NRW-Liga vertreten zu sein, müssen jetzt die restlichen beiden Begegnungen am 29, September gewonnen werden.
Die 2. Mannschaft kehrte ebenfalls sieglos heim, die beiden Spiele gegen Witten PBC 1 und Kamen Kaiserau 1 gingen kanpp mit jeweils 2:3 verloren. Auch hier gilt es, mit mindestens einem Sieg am letzten Spieltag die Klasse zu sichern.

- Details
Unser Team hat nach einem überzeugenden Sieg in Geseke die zweite Vorrunde erreicht. Jetzt geht es gegen einen richtig starken Gegner weiter. Am Sonntag, 28. Juli sind wir beim Bundesligisten Bouleverein Ibbenbühren zu Gast.
In diesem Jahr spielt der Gastgeber in der Bundesliga eine sehr gute Rolle. Nach zwei Spieltagen liegt er mit 7 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Eine große Herausforderung, zu der wir viel Erfolg wünschen.
- Details
Gleich vier Mitglieder unserer in der NRW-Liga spielenden 1. Mannschaft haben sich bei der Triplette-Landesmeisterschaft NRW für das Finale der Deutschen Meisterschaft am 20./21.07. Juli in Bad Pyrmont qualifiziert.
Oliver Sulik, Mohsen Dridi, Ludger Bomholt und Markus Vormann haben unseren Verein zusammen mit ihren Partnern aus anderen Vereinen repräsentiert.
In den beiden Poule-Runden konnten alle jeweils einen Sieg erringen, so dass die Entscheidungen über die Teilnahme an den K.O.-Runden in der Barrage fallen mussten. Leider konnte sich hier niemand für die Finalrunden qualifizieren, es ging im B-Turnier weiter. Bis ins Halbfinale schafften es Ludger Bomhold und Markus Vormann, schieden hier jedoch gegen den späteren Gewinner des B-Turniers aus Baden-Württemberg aus.
Hier findet Ihr die ausführliche >>> Ergebnisliste
Hier ist ein Bericht über das Abschneiden der >>> NRW-Mannschaften