Termine
>>> jetzt anmelden
>>> Stand der Anmeldungen
Offenes Turnier
"Im Schatten der Burg"
01.05.2025 Lüdinghausen
>>> Ergebnisliste
>>> Bildergalerie
Offenes Sommerturnier
22.08.1025 Doublette Super mêlée, Marl
>>> Ergebnisliste
19.09.2025 Doublette formé, Lüdinghausen
03.10.2025 Tête-à-tête, Marl
Liga-Spieltage
13.04.2025
25.05.2025
31.08.2025
28.09.2025
24. Herbstturnier
25.10.2025 Marl-Brassert

- Details
Worauf Landwirte und Hobby-Gärtner lange gewartet haben, Petanquefreunde aber weniger schätzen, ist am 2. Spieltag der Ligen in NRW eingetreten: nach langer Trockenheit zogen kräftige Regenfronten über NRW hinweg.
Harte und staubtrockene Oberflächen verwandelten sich schnell in teilweise tiefe und matschige Spielfelder. Besonders stark hat es Ostwestfalen getroffen, hier war in Bielefeld-Brackwede die Regionalliga Nord zu Gast. Nach nur einer Begegnung wurde der gesamte Spieltag wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgebrochen. Die Begegnung gegen Mülheim Siemens 2 konnte noch regulär beendet werden und ging mit 3:2 an unsere 1. Mannschaft. Die ausgefallenen Partien müssen nun am dritten und vierten Spieltag nachgeholt werden.
Ein außergewöhnliches Zusammentreffen ergab sich beim PC Kamen. Unsere 2., 3. und 4. Mannschaft traten zeitgleich in ihren Ligen an. Die riesige Anlage des Ausrichters erlaubte die gleichzeitige Austragung der Partien der Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisklasse Ruhrgebiet.
Die 2. Mannschaft konnte aus verschiedenen Gründen nur in der mindestens erforderlichen Anzahl von sechs Spieler:innen antreten. Das bedeutete eine hohe Belastung für jedes einzelne Mitglied unseres Teams, da jedes sechs Spiele - und das bei den schwierigen Witterungsverhältnissen - absolvieren musste. Leider konnte keine Begegnung der Bezirksliga Ruhrgebiet gewonnen werden. Gegen die Heimmannschaft Kamen PC 1 hieß es am Ende 1:4, die Spiele gegen Mülheim Saarn 1 und Bochum Carreau 1 gingen trotz gutem Spiel und spannendem Spielverlauf jeweils mit 2:3 verloren.
Die 3. Mannschaft spielt ebenfalls in der Bezirksliga Ruhrgebiet. Die Partie gegen Essen-Kettwig 2 ging mit 2:3 an unseren Gegner, gegen Recklinghausen-Suderwich verloren wir mit 1:4. Dagegen konnte Mülheim Siemens 3 mit 3:2 geschlagen werden.
Die 4. Mannschaft kämpft als Neuling in der Bezirksklasse A gegen den Abstieg. Auch am zweiten Spieltag konnte keine Begegnung siegreich beendet werden (Ergebnisse gegen Kamen Kaiserau 1 1:4; Recklinghausen-Suderwich 2 0:5 und Kamen PC 2 2:3. Der dritte Spieltag wird in Marl ausgetragen, jetzt hoffen wir, dass der Heimvorteil ausgenutzt wird und die ersten Siege eingefahren werden können.

- Details
Unsere Vereinsmeisterschaft am 27.4.2025 bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen war ein voller Erfolg. 18 Mitglieder kämpften um den begehrten Titel. Die Vereinsmeister 2024, Christel und Christoph, waren auch am Start. Die meisten Teilnehmer hatten Leckerchen für das Büffet mitgebracht, oder mit einer Spende die Kasse aufgefüllt. Doc Martin an der Einschreibung und Turnierleitung hatte alles im Griff und so konnte das Turnier nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden pünktlich um 10.00 Uhr beginnen.
Gespielt wurden 2 Runden Tete a Tete, und 3 Runden Doublettes. Die besten acht qualifizierten sich für die Halbfinales, (>>> Ergebnisliste). Im Finale spielten Ursula Rieder und Markus Vormann gegen Jutta Lazaridis und Rudolf Smolinski. Ursula und Markus ließen nichts anbrennen und gewannen mit 13:3 und dürfen sich somit Vereinsmeister 2025 nennen. Der 3. Platz ging an Christel Zimmermann und Kai Murek; 4. wurden Christoph Linhoff und Werner Schwartz. Alle bekamen durch den Vorsitzenden Urkunden und Briefchen übereicht.
- Details
Unsere 1. Mannschaft musste nach dem Abstieg in die Regionalliga Nord in Coesfeld als erstes gegen Duisburg-Homberg 1 antreten. Die beiden Tripletts gingen zunächst verloren, in den restlichen Doubletts konnte dieser Rückstand mit nur zwei Siegen nicht mehr aufgeholt werden.
Besser lief es in der zweiten Begegnung gegen Essen Stadtgarten 1. Die Tripletts gingen an unsere Mannschaft, in sehr spannenden und engen Doubletts konnte noch das Doublett Mixte mit 13:12 gewinnen. Am Ende hiess es daher 3:2.

In der Bezirksliga Ruhrgebiet kam es am ersten Spieltag zu einem „Lokalderby“. Die 3. Mannschaft hatte in der letzten Saison relativ souverän den Aufstieg geschafft, die 2. Mannschaft konnte sich als Neuling nach durchwachsenem Start letztendlich erfolgreich in dieser Liga behaupten. Für Spannung war also im Vorfeld gesorgt. Nach den beiden Tripletts hiess es unentschieden 1:1. Die Doubletts mussten also entscheiden. Konzentration und Spannung stiegen spürbar an. Das Doublett Mixte ging kanpp mit 13:12 an die „Dritte“, die „Zweite“ gewann das erste Doublett ebenso knapp mit 13:12. Das weitere Doublett konnte die „Zweite“ mit 13:3 für sich entscheiden. Am Ende stand es damit 3:2 für die „Zweite“.

Die 2. Mannschaft spielte in der weiteren Begegnung gegen Mülheim Siemens 3. Nach ebenso spannenden Spielten konnte sich unsere Mannschaft mit 3:2 erfolgreich durchsetzen. Marl-Lüdinghausen 3 gewann zeitgleich gegen Kamen PC 1 mit 4:1. In der Tabelle nehmen unsere beiden Mannschaften den 3. und 4. Platz ein.

Die 4. Mannschaft spielte als Aufsteiger erstmals in der Bezirksklasse A des Ruhrgebiets und erwischte in den ersten beiden Begegnungen gleich schwere Gegner. Die Spiele gegen Bochum Diaboulo 2 und Witten PBC 2 verlor sie mit 2:3 beziehungsweise 1:4. Dennoch bleibt man optimistisch, den restlichen Saisonverlauf erfolgreich bestreiten zu können.

- Details
Insgesamt 86 Mannschaften haben sich für den diesjährigen BPV NRW-Cup eingeschrieben. Gespielt wird in vier Gruppen; in einer Cadrage qualifizieren sich 16 Mannschaften je Gruppe für die erste Vorrunde.
Unser Team um Käpt'n Bommy trat am 30. März in Löhne-Gohfeld an. Der Gastverein hatte alles, bis auf das Wetter, hervorragend vorbereitet. Dafür nochmals ein dickes Dankeschön.
Nach spannenden Spielen, 6 x Tete-a-Tete, 3 x Doublette und 2 x Triplette konnte unser Team mit einem deutlichen Sieg ( 25 : 6 ) die Heimreise antreten und ist somit für die nächste Runde qualifiziert.

- Details
Bommy hat auch die zweite Sommerturnierserie für sich entschieden. Den zweiten Platz belegte Bettina, Winfried wurde Dritter.
Insgesamt waren 38 Vereinsmitglieder an vier verschiedenen Terminen mit unterschiedlichen Turnierformen angetreten.
Aufgrund der guten Beteiligung hoffen wir auf eine Wiederholung im kommenden Jahr und bedanken uns bei Rüdiger und seinem Team für die Organisation.

- Details
Zum 23. Mal luden die Pétanquefreunde Marl-Lüdinghausen zu ihrem traditionellem Herbstturnier ein. Die Bedingungen waren perfekt. Das Organisationsteam hatte alles für einen tollen Turniertag vorbereitet. 29 Boulebahnen waren im Vorfeld im Freizeitpark Marl-Brassert perfekt präpariert worden. Schon bei Sonnenschein am frühen Morgen haben sich 58 Teams eingeschrieben. Nach Begrüßung und Auslosung konnten die Teams gestärkt durch ein gutes Frühstück das Turnier beginnen. Gespielt wurde im Schweizer System 5 Runden plus Endspiel. Ein goldener Herbsttag mit Temperaturen bis zu 22 Grad und grün-gold-gelb gefärbten Laub unter großen Platanen sorgte für gute Stimmung unter den Teilnehmern.
Spitzenspieler aus ganz NRW bestimmten von Anfang an die Partien. Gegen 17.00 Uhr standen die Endspiel-Teilnehmer fest. Mit je 5 Siegen spielten das Team Thomas Kamp / André Braus gegen Michael Schöttler / Jasper Schlüpen den Turniersieg aus. Vor einer großen Zuschauerkulisse siegte das Team Schöttler / Schlüpen (Mülheim) klar mit 13 : 1. Den 3. Platz sicherte sich das Team Georg Ebbing / Stefan Jax (Witten/Münster). Die beste Mannschaft des Ausrichters bildeten Kai Murek und Mohsen Dridi, die mit 4:1 Siegen den 6. Platz belegten.
Die Siegerehrung erfolgte anschließend in der Taubeneinsatzhalle. Die ersten Vier bekamen wertvolle Präsente und Pokale. Traditionsgemäß bekam das letzte Team (Iris und Mathias Meese) den großen Sack Kartoffeln. Alle weiteren Teilnehmer wurden geehrt und mit Preisen bedacht. Der erste Vorsitzende Paul Zimmermann und der zweite Vorsitzende Ludger Bomholt bedankten sich bei allen Teilnehmern und wünschten eine gute Heimreise. In einem waren sich alle einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
Hier könnt Ihr die >>> Ergebnisliste herunterladen
Eine schöne Bilderstrecke hat >>> Kai Murek veröffentlicht